Akten

Todesanzeigen

Enthält: 4-6-7-10.0001: Dankschreiben für Kondolenzschreiben nach dem Tode von Antonie Euler, geb. Blin (28.8.1890); 4-6-7-10.0002: Todeskarte für Gustav Biesenbach (1832-1893); 4-6-7-10.0003: Todesanzeige für Landgerichtsrat Adolf Greiss (11.10.1895); 4-6-7-10.0004: Todeskarte für Antonius, Kardinalpriester Fischer; 4-6-7-10.0005: Todeskarte für Fabrikbesitzer Matthias Wiese (22.11.1909); 4-6-7-10.0006: Todeskarte für Dr. jur. Adam Bock, Ehrenbürger der Stadt Aachen, Mitbegründer der Zentrums Fraktion im Dt. Reichstag (1.11.1912); 4-6-7-10.0007: Todesanzeige für den Wirklichen Geheimen Rat Dr. theol.h.c. Alexander Freiherrn von der Goltz (24.11.1912); 4-6-7-10.0008: Todesanzeige für Marie Steinmetz, geb. Matthes (23.1.1913); 4-6-7-10.0009: Todesanzeige für Geheimen Regierungsrat Ludwig Pelzer (1.3.1915); 4-6-7-10.0010: Zeitungsauschnitt aus der Kölnischen Volkszeitung "Nachruf auf Ludwig Pelzer, Oberbürgermeister von Aachen" (21.3.1915); 4-6-7-10.0011: Gebetsblatt (undat.).

Archivaliensignatur
4-6-7 Otto Euler, Privates I, 4-6-7-10.0000

Kontext
Otto Euler, Privates I
Bestand
4-6-7 Otto Euler, Privates I Otto Euler, Privates I

Laufzeit
1890-1915

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1890-1915

Ähnliche Objekte (12)