Serie

. Elisabeth Charlotte zu Nassau-Schaumburg, geb. von Holzapfel, Witwe von Adolph Fürst von Nassau-Dillenburg gegen Heinrich Fürst von Nassau-Dillenburg, dann Wilhelm Fürst von Nassau-Dillenburg

Quad. 5: Ehevertrag zwischen Adolph Fürst von Nassau-Dillenburg und der Klägerin (1652)
Laufzeit: 1686-1703
Bemerkungen: Ab 1688 restitutione in integrum
Bemerkungen: Vgl. dazu 1351

Quad. 62: Erbvergleich (1662) der nassau-dillenburgischen Linie

Quad. 137: Auszug aus Driedorfer Kellereirechnung (1697)

Quad. 142: Holzrechnung (1684) des Amtes Driedorf

Quad. 97: Eheberedung (1638) zwischen Georg Ludwig Fürst von Nasau-Dillenburg und Anna Augusta geb. Herzogin von Braunschweig-Lüneburg

Quad. 98: Eheberedung (1656) zwischen Ludwig Heinrich Fürst zu Nassau-Dillenburg und Sophia Magdalena geb. von Nassau-Hadamar (Original der Eheberedung unter Quad. 98 im HHStA, Abteilung 170/6943)

Wiederabtretung des widerrechtlich vom Beklagten nach dem Tode des Ehemannes der Klägerin in Besitz genommenen, diesem als Pfand für seine Primogeniturabfindung von 20000 Gulden, bzw. seiner Gattin als Wittum zum Nießnutz zugesprochenen Amtes Driedorf (gegen das ursprünglich vorgesehene Amt Wehrheim eingetauscht)

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)