Fotokopie

C. R. Dadichi oder wie sich deutsche Orientalisten von einem Schwindler düpieren ließen: Ein Kapitel aus der deutschen Gelehrtenrepublik der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Schrift über den Gelehrten Carolus Dadichi, in der er der Hochstaplerei angeklagt wird und ein französischer Schwindler sein soll

Archivaliensignatur
704021
Umfang
Seiten: 13
Sonstige Erschließungsangaben
Erscheinungsort: Halle

Personen: Carolus Dadichi; Salomo Negri; Zacharias Conrad von Uffenbach

Schlagwort: Orientalistik; Biographie

Provenienz: Nachlass Höpp

Kontext
Nachlass Höpp >> Arabische Begegnungen mit dem Nationalsozialismus >> Muslime in Deutschland >> Berlin vor 1933 zeitgenössische Publikationen und Berichte
Bestand
Nachlass Höpp

Urheber
Autor: Wolfram Suchier
Laufzeit
1919

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotokopie

Beteiligte

  • Autor: Wolfram Suchier

Entstanden

  • 1919

Ähnliche Objekte (12)