Archivale
Bejagung des Eigenjagdbezirks "Impenberg-Burghof" des Freiherrn von Wrede zu Willebadessen
Enthält u.a.: Eingliederung des sogenannten Schwarzen Bruches in den Jagdbezirk, Abschusspläne und Wildstandsmeldungen des Jagdpächters und Dentisten Bernhard Hoeschen aus Lichtenau
- Archivaliensignatur
-
BÜR A, 5539
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: 402
- Kontext
-
Altkreis Büren 1816 bis 1945 >> 15. Naturschutz, Umweltschutz und Landschaftspflege, Landwirtschaft, Jagd- und Forstwesen, Fischerei >> 15.04. Jagd- und Forstwesen (siehe vereinzelt auch Klassifikationspunkte 01.01.14., 04.04.14., 04.04.23., 05.06.02., 06.01.01., 06.03.01., 10.04.02., 14.04.01.01.12., 14.04.01.01.21., 15.03.08. und 22.) >> 15.04.07. Verpachtung von Jagdrechten und Ausgabe von Jagdscheinen (siehe vereinzelt auch Klassifikationspunkt 09.04.07.)
- Bestand
-
BÜR A Altkreis Büren 1816 bis 1945
- Provenienz
-
Kreisjägermeister des Kreises Büren
- Laufzeit
-
1935 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Stadt-und Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kreisjägermeister des Kreises Büren
Entstanden
- 1935 - 1942