- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- LP I 4º I, 00006 (02)
- VD 17
-
23:251835H
- Umfang
-
[8] Bl., 2º
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Auch in: Klagbares Denkmahl Des Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Friedrichs des ältern/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... (VD17 23:251912C) Verfasser ermittelt in: Dünnhaupt, S. 2968, 31 Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Jehna , 1656
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-2cbb406a-a0d0-4f4d-aa9f-50fbcbf096df7-00002028-019
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Jehna , 1656
Ähnliche Objekte (12)

G. Neumarks von Mühlhausen aus Thüringen Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald, 2. Zweite Abtheilung : Jn welcher so wohl geist- als weltliche weitläuftigere poetische Gedanken, Glükkwünschungen, Lobschriften, Leichreden, Trauer- und Hochzeitsversche neben etlichen Geschichtreden begriffen sind

G. Neumarks von Mühlhausen aus Thüringen Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald, 2. Zweite Abtheilung : Jn welcher so wohl geist- als weltliche weitläuftigere poetische Gedanken, Glükkwünschungen, Lobschriften, Leichreden, Trauer- und Hochzeitsversche neben etlichen Geschichtreden begriffen sind

Schuldiger Unterthäniger Glükkwunsch/ Als der ... Herr Bernhard der ältere/ Hertzog zu Sachsen ... Den 21. Hornung 1654. auf die/ von dem weiland ... Herrn Johann-Friederich Hertzogen zu Sachsen ... und Churfürsten ... im 1548sten Jahre gestifte Hoheschule Jena/ nicht allein als Rector Magnificentissimus ... eingeführt würde/ und ... die Academie/ mit seiner Hoheit ... aufs neue befestigte; Sondern auch ... seinen erfreulichen Geburtstag begieng ... / Aufgesetzt/ und ... übergeben von einem/ so wol dero Fürstlichen Gnaden/ (Magnificentissimi Rectoris) als dero Herrn Vatern Gehorsamen Diener
![Per-Illustres Generosißimiq[ue] Comites Ac Domini; Alii Patroni, Fautores Et Amici ... Dn. Georgio Neumarco, Poetae Coronato Caesareo ... Dn. Wilhelmi Ducis Saxo-Vinariensis Registratori & Bibliothecario Nuptias Cum Lectissima Virgine Anna Margaretha ... Iusti Werneri, Civis & Mercatoris Vinariensis primarii Filia gratulantur gratiose atque benevole](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/48f7485c-e566-47e2-9c5b-3177a9882015/full/!306,450/0/default.jpg)
Per-Illustres Generosißimiq[ue] Comites Ac Domini; Alii Patroni, Fautores Et Amici ... Dn. Georgio Neumarco, Poetae Coronato Caesareo ... Dn. Wilhelmi Ducis Saxo-Vinariensis Registratori & Bibliothecario Nuptias Cum Lectissima Virgine Anna Margaretha ... Iusti Werneri, Civis & Mercatoris Vinariensis primarii Filia gratulantur gratiose atque benevole

Davidischer Regentenspiegel/ Das ist/ Muhtmaßliches und unvorgreifliches Nachsinnen/ Was der Königliche Prophet David bey Aufsetzung seines 101. Psalms vor Gedanken muß gehabt/ und vor Gott ausgeschüttet haben : In teutsche Versche gebracht/ mit Lehrsprüchen/ Gleichnüssen und Historien/ so in ihrer gesetzten Sprache hinden beygefüget/ ausgeziehret/ und so wohl Gott als der teutschen reinen Tichtkunst Liebhabern zu Ehren und Gefallen an den Tag gegeben

Sieghafter David/ Das ist Kurtze Poetische Beschreibung des wunderbarn Kampfs zwischen dem kleinen David und dem großen Riesen Goliath : Aus dem Lateinischen in Teutsche Trochaische Versche versetzet/ mit Lehrsprüchen und Gleichnüssen erweitert/ und dem Liebhaber der Teutschen Tichtkunst zu Gefallen heraus gegeben
