- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gm 96/8
- Maße
-
Höhe x Breite: 101 x 141,5 cm (Bild)
Höhe: 120 cm, Breite: 161,5 cm, Tiefe: 8 cm (mit Glas) (mit Rahmen)
- Material/Technik
-
Bild: Öl, Holz
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wappenschild
Reichsinsignien
Herrscherbildnis
Harnisch
Kaiser
Habsburg
Türken
Heiliges Römisches Reich
Reichsadler (Wappen)
- Bezug (wer)
-
Karl (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 5)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Inventor (Zeichner): Maarten van Heemskerck
Inventor (Stecher): Dirck Volckertsz Coornhert
- (wo)
-
Belgien [historisch: Spanische Niederlande]
- (wann)
-
nach 1556
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Inventor (Zeichner): Maarten van Heemskerck
- Inventor (Stecher): Dirck Volckertsz Coornhert
Entstanden
- nach 1556