- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JENilson AB 3.140
- Maße
-
Höhe: 167 mm (Platte)
Breite: 222 mm
Höhe: 215 mm (Blatt)
Breite: 272 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: No XXXX.; 1.; Le Dormeur bien gardé.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schuster 1936, S. 156, XL, 1
Teil von: Sechs Folgen von je zwei Konversationsstücken, J.E. Nilson, 12 Bll., Schuster 152-163
hat Vorlage: Nach dem Crayonstichs von G. Demarteau, nach F. Boucher.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hund
Landschaft
Mann
Schlaf
Natur
Hut
Mädchen
Korb
Bewachung
Blumenkranz
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Blumen
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: auf der Erde (dem Boden) sitzen
ICONCLASS: auf dem Erdboden schlafen, im Freien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1741-1788
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1741-1788