Archivale
Stormarn kommt [Name maskiert] Hilfe aus Kiel in Zukunft nicht mehr aus
Enthält: Kreisrat [Name maskiert] (CDU) erläutert die Hauptmehreinnahme im Rahmen der Verabschiedung des ersten Nachtragshaushaltes 1971 durch [Name maskiert] während der Haushaltsdebatte. Die Mehreinnahmen setzen sich aus einem Soll-Überschuss und einer Landesbeihilfe für [Name maskiert] von Glashütte und Harksheide an die neue Segeberger Stadt Norderstedt zusammen. Gleichzeitig liegen höhere Personalkosten vor, die laut Landrat Wennemar Haarmann noch an der oberen vertretbaren Grenze liegen. Weitere Kosten beziehen sich auf Sachkosten, Sozial- und Jugendhilfe, die Außenstelle Reinbek des Kreisgesundheitsamtes, Kindergärten, die Ausstattung des Krankenhauses St.-Adolf-Stift (Reinbek), das Kreiskrankenhaus, Beihilfen für Sportstätten, ein Magnetkonten-Computer für die Verwaltung, die Förderung des [Name maskiert] Ausbau der Kreisstraße 39 (Siek - [Name maskiert] Ausbau der Kreisstraße Mollhagen - [Name maskiert] Wiederaufbau des abgebrannten Kreiskinderheims in Grande und die Unterhaltung der Gebäude der Kreisberufsschule Bad Oldesloe. Kreisrat [Name maskiert] sieht das Land in der [Name maskiert] Kreis finanziell zu unterstützen.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 44833
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 5. Verwaltung und Verwaltungsorgane >> 5.1 Kreis Stormarn >> 5.1.4 Kreistag, Kreisausschüsse
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
8. Juli 1971
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
09.02.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 8. Juli 1971