Fotografie
Bau des Wehrs der Staustufe Iffezheim/Rhein
Das Wehr der Staustufe Iffezheim wurde in einer eigenen Baugrube am linken Rheinufer (französisches Staatsgebiet) 1974 - 1977 gebaut. Es besitzt 6 Felder mit je 20 m Breite, Verschluss: Segmente mit Aufsatzklappen. Blick von Unterwasser auf den linken Landpfeiler des Wehrs (rechts) und einen Teil der Brückenkonstruktion (Hohlkörper) über das Wehr (B 500). Das Wehr liegt auf dem linken (französischen) Ufer
- Identifier
-
HBdia02327
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4316
Bildhöhe: 2824
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 333,983
Strecke bis [km]: 333,983
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Wehr
Zugehöriges anderes Bauwerk
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Straßenbrücke
Schalung
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3908 - Rhein, Wehrstrecke Iffezheim
Iffezheim
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hallauer
- (wann)
-
1976-08
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hallauer
Entstanden
- 1976-08