Urkunden

0025

Regest: Vor Hinrich Hudepol und Evert Roze, Bürgermeistern, Hinrik de Wrede, Hinrich Loder, Lubbert Hemese, Hermann Cock, Johann Limberch, Johann up den Orde, Evert de Scriver, Henrick Ecke, Johann Bechem und Hermann Loman, Ratsleuten zu Warendorf, verkauft Ludeke Zwechmantel, Bürger zu Warendorf, für 36 Mark Münsterscher Pfennige eine zu Martini fällige Rente von 36 Scheffel rovesades (= Rübsamen) nach Warendorfer Maß, und zwar je 6 an das Siechenhaus auf dem von Warendorf nach dem Freckenhorster Hospital führenden Freckenhorster Wege aus seinem jenem gegenüberliegenden Kampe vor dem Freckenhorster Tore, geheten de Stropesdück, an das Hospital vor dem Emstore aus seinem im nygen Kampe belegenen Lande vor dem Münstertor zwischen der Vroboseschen Kampe und dem Walgernwege und an die Armen auf der Fleischhauerstraße achter Renikens huis Havern aus 9 Stücken Land vor dem Osttor, der eyn geheten is de Spegelacker und schetet uppe den groten wegh und tuischen deme cruce und up der Vogede garden to den Peddenrodde wardt, ferner an die letzteren Armen noch für 12 Mark seine große Braupfanne, deren Nutznießung er sich gegen 1 Rheinischen Gulden jährlich zu Martini auf Lebenszeit vorbehält. Zeugen: Gert Rensinc, Rolf Rolevinch und Ludeke und Hermann, Brüder, Ludeke Zwechmantels Tochtersöhne. Siegelankündigung der Stadt und des Ludeke Zwechmantel.

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0025
Formalbeschreibung
Abschrift in A 1069.- Regest INA Kreis Warendorf (1908) S. 225 f. Nr. 24.
Bemerkungen
die Pauli

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1398 Januar 25

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1398 Januar 25

Ähnliche Objekte (12)