Archivale

Reuter, Ernst Prof. (SPD) (geb. 29.07.1889 in Apenrade - gest. 29.09.1953 in Berlin); Regierender Bürgermeister von Berlin bis zum 29.09.1953

Enthält: 1918 Mitglied der SPD; 1918 nach Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft Aufbau der KPD in Berlin; 1921 Generalsekretär der KPD; 1922 Parteiausschluß, Rückkehr zur SPD; 1926 bis 1931 Verkehrsdezernent in Berlin; 1931 bis 1933 Oberbürgermeister von Magdeburg; 1932 bis 1933 MdR; 1933 bis 1935 zweimal im KZ; 1935 bis 1946 Regierungsberater und Prof. in der Türkei; 1946 Verkehrsdezernent in Berlin; 1947 zum Oberbürgermeister gewählt aber durch sowjetisches Veto am Amtsantritt gehindert (24.06.1947); Oberbürgermeister (gewählt durch die neue StVV im Rathaus Schöneberg) (14.01.1949); 1951 bis 1953 Regierender Bürgermeister von Berlin (18.01.1951 bis 29.09.1953)

Archivaliensignatur
F Rep. 290 (04) Nr. 0129605
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F Rep. 290 (04) Nr. K01192
Umfang
Negativ s/w Repro
Sonstige Erschließungsangaben
Fotograf / Agentur: k. A.

Format: 9 x 12

Kontext
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
Bestand
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin

Indexbegriff Person
Reuter, Ernst

Laufzeit
1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1919

Ähnliche Objekte (12)