Archivale
Johann Kühnlein, Kurator des geistig zurückgebliebenen Georg Kramer, verkauft in dessen Namen die Behausung am alten Weinmarkt [Irrerstr. 2] an Johann Adam Schöpf und seine Frau Sibilla Christophora.
- Reference number
-
E 4/191 Nr. 1 (12)
- Further information
-
Bemerkungen: Auszug aus: Literarum Num. 318
Bemerkungen: Alle Urkunden in einer Sammelmappe zusammengeheftet.
Bemerkungen: Aufschrift: Schuld der Zembschen Concursmasse a 3.000 fl. Seinem Freunde Herrn Carl Metz in Heidelberg gewidmet von dem jetzigen Eigentümer des Hauses Wilhelm Singer Nürnberg.
Sprache: deutsch
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: E 4/191 - Irrerstr. 2
- Context
-
Hausarchiv Irrerstr. 2
- Holding
-
E 4/191 Hausarchiv Irrerstr. 2
- Indexbegriff subject
-
Klausurmacher
Spangenmacher
Gürtler
Curator
Mündel
Blödsinnigkeit
Erkrankung, geistige
Verkauf
Haus
- Indexentry person
-
Baumann, Paul
Kramer, Ernst
Kramer, Georg
Aussteller: Kühnlein, Georg
Empfänger: Schöpf, Johann Adam
Empfänger: Schöpf, Sibilla Christophora
Zeugen: Endter, Johann Georg (NZ)
Zeugen: Körnlein, Georg (NZ)
- Indexentry place
-
Irrerstr. 2
Rotes Rößlein (Wirtshaus)
S 314
Weinmarkt, alter
- Date of creation
-
24.01.1715
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 24.01.1715