Bestand
Rep. 060 Lehrstuhl Prof. Dr. Broecker, Theodor (Bestand)
Bemerkungen Biographisches: Theodor Bröcker wurde am 21. Mai 1938 in Freiburg i. Br. geboren. Er studierte in Kiel, Zürich, Tübingen und Heidelberg Physik, Mathematik, Philosophie und Volkswirtschaftslehre. 1965 wurde er bei Professor Horst Schubert (Kiel) promoviert. Bis 1970 war er danach Assistent in Heidelberg. 1971 habilitierte er sich in Regensburg, wo er Professor wurde. Er verstarb am 04.09.2014. Bröckers zusammen mit Klaus Jänich verfasstes Lehrbuch zur Differentialtopologie war Standardwerk.; Vorwort Bestandsgeschichte Der Bestand zählt zu den ältesten Nachlässen im Universitätsarchiv. Nach seiner Emeritierung übergab Prof. Dr. Theodor Bröcker seinen Dienstnachlass dem Universitätsarchiv. Er wurde 2005 durch den damaligen Leiter Dr. Dallmeier verzeichnet und ein Findmittel erstellt. 2012 wurden die Verzeichnungsdaten in die Archivsoftware übertragen.
- Bestandssignatur
-
Rep. 060
- Kontext
-
Universitätsarchiv Regensburg (Archivtektonik) >> Bestände UAR >> Privatarchive und Nachlässe >> Einzelpersonen >> Lehrstühle
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Universität Regensburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand