Archivgut
Feministische Theorien und feministische Theoretikerinnen
Graue Materialien, Fotokopien, Internetausdrucke, Buchinfo:
Ulla Wischermann/Susanne Rauscher/Ute Gerhardt (Hg.): Klassikerinnen feministischer Theorie. Grundlagentexte. Bd. II (1920-1985). Helmer, Mai 2010;
Einleitung aus: Feminism Revisited. Freiburger Geschlechterstudien 24/2010, Freiburg: Budrich Uni Press LTD (siehe FFBIZ-Bibliothek)
Cornelia Klinger/Gudrun-Axeli Knapp (Hg.): Über-Kreuzungen. Fremdheit, Ungleichheit, Differenz. Westfälisches Dampfboot Münster 2008;
Gibt es Frauenfreiheit ohne Emanzipation?. Frauen aus dem Westen können von Musliminnen im Orient lernen. (www.antjeschrupp.de, 30.08.2002)
Was ist feministische Theorie? (ca. 2000, 7 Bl.)
Margarete Mitscherlich-Nielsen: Neid und Emanzipation. Psychoanalytische Bermerkungen über den Feminismus (20.05.1975, 22 Bl.)
Margaret Benston: Die Politische Ökonomie der Frauenbefreiung (6/1975, 6 Bl.)
Christiane Engeler / Angelika Ramshorn: Festschrift auf die marxistische Theorie der Weiblichkeit. Wie dem Weibe marxistisch seine "natürliche Bestimmung" zurückerobert wird (7/1976, 16 Bl.)
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 17 (1)
- Extent
-
ca. 300 Bl.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Theorien, Philosophien BRD
- Holding
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff subject
-
Feminismus
Theorie, Philosophie
Wissenschaftlerin
- Indexentry place
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Date of creation
-
1978 -
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1978 -