Archivgut
Feministische Theorien
Fotokopien, Internetausdrucke, Buchbesprechungen
u.a.
17.11...:
Grundlagen einer feministischen Medienforschung. Rezension von Michaela Seiser (Internetausdruck, 14 Bl., 2004);
Evamaria Trischak: Filmtheorien und Gender (Internetausdruck, 57 Bl., 2002)
Gertrud Koch: Blickwechsel. Aspekte feministischer Kinotheorie, Kopien aus: Neue Rundschau, 1983, H. 4 (8 Bl.)
17.13:
Bettina Decke über Anti-Judaismus im Feminismus (taz, 31.1.87)
17.14:
Literaturhinweis: Nackheit. Ästhetische Inszenierungen im Kulturvergleich, hg. von Kerstin Gernig
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 17.11, 17.13 - 16 b
- Umfang
-
ca. 80 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Theorien, Philosophien BRD
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Antisemitismus
Feminismus
Film, Kino, Video
Judentum
Medien
Medizin, Körper
Theorie, Philosophie
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Laufzeit
-
1983 - 2006
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.01.0031, 00:47 MEZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1983 - 2006