Archivale
Verkauf des Frucht- und Weinzehnten zu Stocksberg und Stockheim an DM Eberhard von Seinsheim durch die Brüder Albrecht [IV.] und Hans [III.] Göler von Ravensburg, 1428 Jan. 2 [Regest]; Verpfändung des Zehnten zu Stockheim an DM Eberhard von Seinsheim durch Martin Göler von Ravensburg, Chorherr des Domstifts Speyer, 1432 März 12 [Regest]; Verpfändung des Zehnten zu Stockheim an DM Eberhard von Seinsheim durch Martin Göler von Ravensburg, Edelknecht, 1433 Mai 23 [Regest];
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 3 Qu. 127
- Kontext
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. III, Die Deutschmeister von Konrad von Egloffstein bis Eberhard von Stetten >> Eberhard von Seinsheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Laufzeit
-
1420-1443
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1420-1443
Ähnliche Objekte (12)
Verkauf eines Ackers in der Markung Lautenbach an DM Hartmann von Stockheim durch Hans Gelpf, Schultheiß zu Oedheim, 1505 Jan. 9 [Regest]; Verkauf eines Ackers in der Markung Lautenbach an DM Hartmann von Stockheim durch Margarethe Tentzer zu Oedheim, 1505 März 25 [Regest]; Verkauf eines Ackers in der Markung Lautenbach an DM Hartmann von Stockheim durch Jost Marckhart von Dahenfeld (Tawenfeld) und seine Ehefrau Katharina, 1506 Apr. 1 [Regest]; Verkauf eines Ackers in der Markung Lautenbach an DM Hartmann von Stockheim durch Peter Reinhart, 1505 Jan. 9 [Regest].
Stiftung und Dotierung eines Spitals zu Horneck durch DM Eberhard von Seinsheim, 1430 [Regest]; Verkauf eines Hofguts und zweier Lehengüter zu Offenau an DM Eberhard von Seinsheim durch [Peter von Talheim, Edelknecht, und Kunz Eyerer, Bürger zu Speyer], Vormünder der Kinder des Å Volmar Lemlin, Edelknecht zu Wimpfen, 1433 Okt. 16 [Regest]; Verkauf eines Guts zu Offenau an DM Eberhard von Seinsheim durch Peter Lemlin zu Wimpfen, Edelknecht [1442 Juni 19; Regest];
Verkauf einer Wiese unter der Reisachmühle (Mülen zu Risach) an DM Hartmann von Stockheim durch Spiel Klaus, Bürger zu Neckarsulm, 1503 Nov. 27 [Regest]; Verkauf seines von Hans von Sickingen, Ritter, erkauften Hauses samt Gütern zu Neckarsulm an DM Hartmann von Stockheim durch Christoph Lepkucher zu Neckarsulm, 1506 Juni 20 [Regest].