- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JHMuller AB 3.25
- Maße
-
Höhe: 111 mm (Blatt)
Breite: 76 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [7, The Muller Dynasty].II.141.42
Teil von: Die Passion / The Passion, J. H. Muller, 14 Bll., NHD II.42-55
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
ICONCLASS: Jesus bezeichnet Judas Ischariot als seinen Verräter (Judaskommunion)
ICONCLASS: die Einsetzung der Eucharistie, d.h. Christus zeigt oder segnet Brot (die Hostie) und/oder Wein (Matthäus 26:26-27; Markus 14:22-23; Lukas 22:19-20; Johannes 13:26; 1 Korintherbrief 11:23-25)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1614-1620
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Muller, Jan Harmensz. (Stecher)
- Muller, Jan Harmensz. (Verleger)
- Leyden, Lucas van (Inventor)
Entstanden
- 1614-1620