Gemälde

Lot und seine Töchter

Gesamtansicht, gerahmt. Auf Negativplatte geschrieben "Nr. 343". | Urheber*in: Muller, Jan (1571) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
private Sammlung (Ort unbekannt)
Maße
Höhe x Breite: 29 x 39 cm
Material/Technik
Öl; Holz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Signatur: unten rechts — C. v. HARLEM P. — falsche Signatur von der Hand Jan Mullers

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Lot und seine Töchter (Genesis 19:30-38)
Beschreibung: Lots Frau blickt auf die Stadt zurück und wird in eine Salzsäule verwandelt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1600

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1600

Ähnliche Objekte (12)