Archivale
Eidesleistung von Juden
Enthält u. a.:
- Hinzuziehung jüdischer Religionsbeamter bei Ableistung von Eiden durch Personen jüdischen Glaubens
- Bezahlung der jüdischen Religionsbeamten oder der jüdischen Gemeinden für die Anwesenheit und die Räumlichkeiten bei der Ableistung von Eiden
- Änderung der Bestimmungen über die Glaubwürdigkeit von Zeugen jüdischen Glaubens
- Änderung und Angleichung der Regelung des Ableistens von Eiden durch Personen jüdischen Glaubens
- Beantwortung von Anfragen über die Form der Eidesableistung jüdischer Personen durch das Fürstentum Schwarzburg-Rudolfstadt und dem Fürstentum Walachei
- Dr. Landauer, G. J., Die Eidesbelehrung aus der jüdischen Rechtslehre entnommen, Arnsberg 1858 (Druck)
- Erste Beilage zur Königlich privilegierten Berlinischen Zeitung, Berlin 26. März 1859 (Druck)
- Entwurf eines Gesetzes betreffend die Eide der Juden, Berlin 1861 (Druck)
- 31. Sitzung des Haus der Abgeordneten am 6. April 1861 (Druck)
- Bericht der Justizkommission über den Entwurf eines Gesetzes betreffend die Eide der Juden, Berlin 1861 (Druck)
- 20. Sitzung des Herrenhauses am 27. April 1861 (Druck)
- Zwei Anträge aus dem Haus der Abgeordneten Nummer 42 und 46, Berlin 1862 (Druck)
- 31. Sitzung des Haus der Abgeordneten am 12. Januar 1869 (Druck)
- 45. Sitzung des Haus der Abgeordneten am 6. Februar 1869 (Druck).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 30 Nr. 101
- Umfang
-
272 Blatt
- Kontext
-
Ministerium des Innern >> 02 Abteilung I Generalabteilung (1723 - 1945) >> 02.34 Sektion 34 Verhältnisse der Juden (1723 - 1929) >> 02.34.01 Judenwesen. Allgemein (1723 - 1929) >> 02.34.01.04 Besondere Rechtsverhältnisse der Juden (1809 - 1895)
- Bestand
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1809 - 1869
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1809 - 1869