Archivale

Das Nienwohlder Moor muß wirksam unter Naturschutz

Enthält: Die Landtagabgeordneten [Name maskiert] Harms (Fraktionssprecher für Umweltschutz der CDU aus [Name maskiert] Böge aus Hasenmoor und [Name maskiert] aus Schenefeld sprechen mit Landwirtschaftsminister [Name maskiert] und informieren sich bei [Name maskiert] Festenberg aus Sülfeld über das Nienwohlder Moor, in dem der Torfabbau wieder beginnt, es dient als Wasserspeicher für Alster und Wasserwerk in Wulfsdorf, erinnert wird an [Name maskiert] Moorbrand 1960, Naturschutzbeauftragter des Kreises [Name maskiert] Hermannes, Bund für Vogelschutz und andere setzen sich dafür ein, dass es nicht nur Landschafts-, sondern Naturschutzstatus erhält, Glasmoor/Norderstedt stellt [Name maskiert] ein

Digitalisierung: Kreisarchiv Stormarn

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 51925

Context
Zeitungsdokumentation >> 1. Topographie >> 1.11 Moore
Holding
V 100 Zeitungsdokumentation

Date of creation
21. September 1975

Other object pages
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Last update
09.02.2024, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Stormarn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 21. September 1975

Other Objects (12)