Sachakte
Leder, Gerbereien usw.
Enthaeltvermerke: Enthält: - Beschwerde des Kolter in Hemmerde über die Anlage einer Lohgerberei, 1884 - Abwendung der durch den Aufenthalt der sogenannten Engerlinge in der Haut des Rindviehs hervorgerufenen Schäden, Aufsatz von Dr. Schmidt/Mülheim, 1888 - Bekämpfung der Dasselfliege, 1888 - Mißstände bei der Behandlung der rohen Häute: Anträge zur Erziehung eines einheitlichen gleichmäßigen Auszugs (Druck), 1888 - Presseartikel in der Germania: Zur Frage des Quebrachozolls, 1895 - Eingabe der Haubergsgenossenschaften des Kreises Siegen an den Reichstag betreffend Zoll auf Quebrachoholz sowie der Handelskammer Siegen an das Kriegsministerium (Druck), 1894 - Eingabe der Sohllederfabrikanten an die Handelskammer Siegen (Druck), 1894 - Antrag der Lederindustrie zur Erleichterung des Bezugs von inländischer Gerberlohe, 1895 - Denkschrift des Centralvereins der deutschen Lederindustrie: Der Gerbmaterialienzoll (Druck), 1899 - Jahresbericht des Reg.- u. Gewerberats Garrel für den Reg. Bez. Frankfurt/Oder, 1899 - Gutachten der Technischen Deputation für das Veterinärwesen: Häute gefallener oder notgeschlachteter milzbrandkranker Tiere, 1900 - Eingabe der Handwerkskammer Arnsberg an den Bundesrat: Kennzeichnung des mit Quebracho gegerbten Leders - Anfrage des Vereins deutscher Gerber, Graf Brockdorff, bezüglich Eichenschälwaldungen, 1904 - Bericht über eine Sitzung des Vorstands des Vereins, 1904 - Sonderdruck des Minsterialblatts der Handels- u. Gewerbeverwaltung: zunehmende Chromgerbung, 1905 - Artikel in der Köln. Zeitung: Der deutsche Eichenschälwaldbetrieb, 1906 - Merkblatt für Arbeiter in Chromgerberei-Betrieben (Kaiserl. Gesundheitsamt), 1907 - Forstassessor Wachs, Olpe: Der augenblickliche Stand der Eichenschälwaldfrage, mit besonderer Berücksichtigung der sauerländl. Verhältnisse (Druck), 1907 - Gesuch des Centralvereins der deutschen Lederindustrie: Unterrichtung über den Umfang des Anfalls von Häuten, 1910 - Rekursbeschwerde zur Erweiterung der Gerberei der Gütersloher Lederwerke Friedrich Küpper, 1914 - Erkundigung des Reichskanzlers nach den Vorräten an vegetabilischen Gerbstoffen, jan. 1915 - Sonderdruck des Ministerialblatts: übergang der Lederbewirtschaftung von der Kriegs-Rohstoff-Abteilung auf das Reichswirtschaftsministerium, März 1919 - Dr. Paul Schüler, Wiesbaden, Die Entwicklung der Gerbextrakt-Fabrikation in Deutschland und die wesentlichen Gründe für ihren Rückgang nach dem Weltkriege, 1933 - Erlaß des Wirtschaftsministers zur Verhinderung von Preissteigerungen, 1935
- Reference number
-
K 001, 6726
- Context
-
Oberpräsidium Münster >> 12. Handel und Gewerbe >> 12.1. Gewerbliche Wirtschaft >> 12.1.8. Einzelne Industriezweige >> 12.1.8.3. Lederindustrie
- Holding
-
K 001 Oberpräsidium Münster
- Date of creation
-
1876-1935
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:12 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1876-1935