Handzettel
"IK-Marken erhöhen die Kaufkraft des Bergmannslohnes"
Erklärung des Importwaren-Kaufmarken-Systems, bei dem ein Teil der beim Kohlenexport erlösten Devisen zum Einkauf ausländischer Lebensmittel verwandt wurde
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Maßnahmen zur Leistungs- und Produktionssteigerung
- Inventory number
-
0700P0089801
- Measurements
-
Höhe: 14,4 cm; Breite: 10,4 cm
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Importwaren-Kaufmarken-System
Kaufkraft
- Event
-
Auftrag
- (who)
- (description)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Auftraggeber
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Papierwerke Schäfer (Essen)
- (description)
-
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Druck
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1948
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handzettel
Associated
- Deutsche Kohlenbergbau-Leitung
- Papierwerke Schäfer (Essen)
Time of origin
- 1948