Arbeitspapier

Plädoyer für die Renaissance einer Technikfolgenabschätzung im Innovationsmarketing

Die Unternehmenslandschaft, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit, wird aktuell gerade in all ihren Bereichen vor allem von der stetig wachsenden Welle der Digitalisierung nachhaltig geprägt. Die ganzen Auswirkungen davon in der Zukunft lassen sich im Augenblick oft noch nicht einmal ansatzweise erahnen. Das hier zu beobachtende Collingridge-Dilemma besteht darin, dass Wirkungen nicht leicht prognostiziert werden können, solange die betreffenden Technologien noch nicht ausreichend entwickelt und in Folge entsprechend weit verbreitet sind. Deren Gestalten beziehungsweise gewünschtes Ändern und Anpassen werden jedoch umso schwieriger, je intensiver die Technologien bereits verwurzelt sind. Die Digitalisierung stellt dabei nur einen, wenn auch wohl gravierendsten Aspekt derartiger Veränderungserscheinungen beziehungsweise -herausforderungen dar. Der Wandel des wirtschaftlichen und politischen Umfeldes auf globaler Ebene ist unumstritten. Zugleich ist eine zunehmende Komplexität festzustellen, die es erschwert, im Sinne einer verlässlichen Planung heute solide fundierte Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung zu treffen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Arbeitspapiere für Marketing und Management ; No. 16

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zerres, Christopher
Israel, Kai
Rahnenführer, Kai
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hochschule Offenburg, Fakultät Medien
(wo)
Offenburg
(wann)
2017

Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:ofb1-opus4-50214
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Zerres, Christopher
  • Israel, Kai
  • Rahnenführer, Kai
  • Hochschule Offenburg, Fakultät Medien

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)