Arbeitspapier

Plädoyer für eine Weltorganisation für Umwelt und Entwicklung

Wie kann die Wirksamkeit der Weltumweltpolitik verbessert werden? In diesem Paper plädieren die Autoren für die Gründung einer neuen Sonderorganisation der Vereinten Nationen: eine Weltorganisation für Umwelt und Entwicklung (World Environment and Development Organization). Hierin sollten einige bestehende Programme und Institutionen integriert werden, vor allem das UN-Umweltprogramm, die UNKommission zur nachhaltigen Entwicklung sowie die Sekretariate der relevanten internationalen Konventionen. Eine solche neue Sonderorganisation könnte den drängenden Aufgaben der Weltumwelt- und Weltentwicklungspolitik einen höheren Stellenwert bei Regierungen, internationalen Organisationen und privaten Akteuren verschaffen, das institutionelle Umfeld für die Aushandlung neuer Konventionen und Aktionsprogramme wie für die Umsetzung und Koordination der bestehenden verbessern und zudem die Handlungskapazität insbesondere der Entwicklungsländer stärken.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: WZB Discussion Paper ; No. FS II 98-406

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Thema
Internationale Umweltpolitik
Entwicklungsorganisation
Welt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Biermann, Frank
Simonis, Udo E.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
(wo)
Berlin
(wann)
1998

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Biermann, Frank
  • Simonis, Udo E.
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)