Druckgraphik

Hl. Benedikt und Hl. Scholastika

Urheber*in: Hoffmann, Johann; Hipschmann, Siegmund Gabriel / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
SGHipschmann AB 3.2
Weitere Nummer(n)
7767 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 361 mm (Platte)
Breite: 280 mm
Höhe: 368 mm (Blatt)
Breite: 285 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S.P. BENEDICTVS; S. SCHOLASTICA

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 13 A, 112, 23

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Engel
Heilige
Heiliger
Heiliger Geist
Heimsuchung
Kruzifix
Lilie
Lorbeerkranz
Nonne
Rabe
Taube
Besuch
Flamme
Stab
Sand
Scholastica (Heilige)
Benediktiner
Benedikt (Heiliger)
Sieb
Plan
Gartenanlage
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Scholastica, Äbtissin der Benediktinerinnen und Schwester des Benedikt von Nursia; mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Taube, Lilie, Stab
ICONCLASS: Plan, Anlage eines Gartens
ICONCLASS: der heilige Benedikt besucht seine Schwester, die heilige Scholastica, eine Nonne

Ereignis
Herstellung
(wann)
1639-1679

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1639-1679

Ähnliche Objekte (12)