Akten

Rezensionen von Anneliese Knoop-Graf über Veröffentlichungen

Enthält:
- Abschnitt über die Weiße Rose in "Das blutige Nein. Deutsche Schicksale von Weimar bis Bonn" von Hallvard Rieber-Mohn (1967)
- "Die Weiße Rose" von Inge Scholl (1982)
- "Die Weiße Rose. Der Widerstand Münchner Studenten gegen Hitler. Informationen zum Film" sowie das Drehbuch zum Film "Die Weiße Rose" von Michael Verhoeven und Mario Krebs (1982; samt Korrekturen von Inge Aicher-Scholl am Text "Informationen zum Film")
- "Briefe und Aufzeichnungen" von Hans und Sophie Scholl, hg. von Inge Jens (1984)
- "Das Erzbistum München und Freising in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft" von Georg Schwaiger (1984)
- "Löscht den Geist nicht aus; der Bund Neudeutschland im Dritten Reich" von Rolf Eilers (1985; samt Rezension von Klaus Vielhaber)
- Libretto "Weiße Rose" von Wolfgang Willaschek (1985)
- "Gebranntes Kind sucht das Feuer" von Cordelia Edvardson von 1986 (Rezension von1988; mit zahlreichen weiteren Rezensionen, Interviews und Zeitungsartikeln zu diesem Buch)
- "Die Macht des Gewissens. Von Sokrates bis Sophie Scholl" von Siegfried Fischer-Fabian (1987)
- "Eine katholische Jugend in Gottes und im Dritten Reich (...)" von Christel Beilmann (1989; samt diesbezgl. Korrespondenz mit Christel Beilmann 1990 und Hans Jörg [Oeschger] 1991)
- "Das zersplitterte Nein. Saarländer gegen Hitler (...)" von Klaus-Michael Mallmann und Paul Gerhard (1989)
- "Kinderängste. Verstehen - erkennen - helfen" von Raimar du Bois (1995)
- "'In Auschwitz wurde niemand vergast'. 60 rechtsradikale Lügen und wie man sie widerlegt" von Markus Tiedemann (1996)
- "'Heldentöchter'. Töchter von Widerstandskämpfern erzählen" von Antje Dertinger (1997; samt Korrespondenz)
- "Das Tagebuch 1933-1945. Eine Auswahl für junge Leser" von Victor Klemperer, bearb. von Harald Roth (1997; mit Korrespondenz und anderen Rezensionen)
- "In einem Gedankenbuch zu sammeln... Bilder deutscher Widerstandskämpfer" von Ricarda Huch (1997)
- Mallmann und Paul Gerhard (1989)
- handschriftliche Notizen zum Beitrag "Alexander Schmorell im Spiegel unveröffentlichter Briefe" von Christiane Moll (1998; samt Beitrag von Christiane Moll)

Enthält auch: Handschriftliche Notizen von Anneliese Knoop-Graf über diverse in der Literatur verbreitete "Mythen" über einzelnen Mitglieder der "Weißen Rose" (o.D.)

Archivaliensignatur
NL Knoop-Graf Anneliese, BayHStA, NL Knoop-Graf Anneliese 38
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Nachlass Knoop-Graf, Anneliese >> 3. Veröffentlichungen von Anneliese Knoop-Graf >> 3.2. Sonstige Veröffentlichungen
Bestand
NL Knoop-Graf Anneliese Nachlass Knoop-Graf, Anneliese

Indexbegriff Person
Edvardson, Cordelia
Moll, Christiane
Schmorell, Alexander
Schwaiger, Georg
Scholl, Inge
Verhoeven, Michael
Krebs, Mario
Aicher-Scholl, Inge
Jens, Inge
Scholl, Hans
Scholl, Sophie
Eilers, Rolf
Willaschek, Wolfgang
Fischer-Fabian, Siegfried
Beilmann, Christel
Mallmann, Klaus-Michael
Gerhard, Paul
Bois, Raimar du
Tiedemann, Markus
Dertinger, Antje
Klemperer, Victor
Roth, Harald
Huch, Ricarda
Rieber-Mohn, Hallvard
Vielhaber, Klaus
Oeschger, Hans Jörg

Provenienz
Nachlass Knoop-Graf, Anneliese
Laufzeit
1967, 1982 - 1998

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Nachlass Knoop-Graf, Anneliese

Entstanden

  • 1967, 1982 - 1998

Ähnliche Objekte (12)