Akten
Territorialsachen in Scheinfeld
Enthält: Hausverkauf des abwesenden Bäckermeisters Georg Storch 1797; Bürgschaft von Johann Georg Dazian zu Dornheim 1797; Erbschaft der Christoph Zimmermann'schen Ehefrau von Wässerndorf 1796; das von der nach Würzburg sich zu verheiraten gesonnenen Anton Leykam'schen Tochter Katharina zu hoffende elterliche Vermögen 1797; Wenzel Bonerts abgeschlagenes Bürger- und Schuhmachermeisterrecht 1797; Anordnung der Trauer wegen Ableben des Kaisers Leopld II. 1792
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld 587/706
- Alt-/Vorsignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Perlustranda 337
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: VI.Scheinfeld
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld >> Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld (Rep. 321.23) >> 6. Territorial- und Jurisdiktionssachen (Generalia bzw. nach Orten chronologisch; siehe bes. auch die Differenzsachen unter 1)
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld
- Indexbegriff Person
-
Storch, Georg
Dazian, Johann Georg
Zimmermann, Christoph
Leykam, Anton
Leykam, Katharina
Bonnert, Wenzel
Leopold II., röm. Kaiser (*1747, +1792)
- Indexbegriff Ort
-
Scheinfeld (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Wässerndorf (Gde. Seinsheim, Lkr. Kitzingen)
Würzburg
- Provenienz
-
Amt Scheinfeld
- Laufzeit
-
1792-1797
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Amt Scheinfeld
Entstanden
- 1792-1797