Archivale
Organisation und Verwaltung der Sternwarte der Universität Bonn, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Erwerbung der astronomischen Instrumenten des verstorbenen Prof. Dr. Karl Dietrich von Münchow, 1836
- Ernennung des Prof. Dr. Friedrich Argelander in Helsingfors (Helsinki) zum ordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn sowie Übertragung der Direktion der projektierten Sternwarte auf denselben, 1836
- Verzeichnis der in Aussicht genommenen Grundstücke als Bauplätze der zu errichtenden Sternwarte nach dem Stand vom 15. Juli 1837
- Beschäftigung und Vergütung des stud. Philipp Rudolph Kysaeus aus Koblenz als Assistenten für die astronomische Lehr- und Forschungssammlung der Universität Bonn, 1838.
- Reference number
-
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 3 Tit. X Nr. 39 Bd. 2
- Context
-
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.03 Universität Bonn >> 05.03.10 Institute und Sammlungen und deren Benutzung
- Holding
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Date of creation
-
1830 - 1838
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1830 - 1838