Schriftgut
Lohn;Arbeitsrecht: Bd. 4
Enthält:
Verordnung über den Betriebsprämienfond sowie den Kultur- und Sozialfonds 1959 (Gesetzblatt); Arbeitszeitverlagerungen 1959 und 1960; Lohnpolitische Maßnahmen im Bergbau 1959; Zuwachsraten der industriellen Bruttoproduktion; Entwicklung der Produktivität und Steigerung der Arbeitsintensität; Grundsätze für die Bildung von Organen der sozialistischen Erziehung; Weihnachtszuwendungen 1959; Vereinheitlichung der Tagegeldsätze für die Beschäftigten in der Bauindustrie; Thesen über Lohnkonflikte; Entlohnung der Angehörigen der Betriebsfeuerwehren; Maßnahmen zur Erhöhung der materiellen Interessiertheit durch neue Lohnformen; Informationsbericht über die Auswirkungen der lohnerhöhenden Maßnahmen des Jahres 1959; Konzeption zur Lösung der wichtigsten arbeitsökonomischen Aufgaben auf dem Gebiet der Arbeitsproduktivität, der Arbeitskräfte und des Lohnes im Siebenjahrplan
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/16857
- Alt-/Vorsignatur
-
45/107a/5428
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Arbeit und Löhne >> Büro Lehmann >> Apparat des Bundesvorstandes >> Abteilungen >> Arbeit und Löhne, Sozialpolitik, Recht, Arbeitsschutz >> Lohn;Arbeitsrecht
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Lehmann
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Lehmann
Entstanden
- 1959