Archivale

Abschied

Regest: Bürgermeister und Rat der kurfürstl. sächsischen freien Bergstadt Schneeberg urkunden: Meister Johann David Klein, Bürger und Schneider in Schneeberg, ehelicher Sohn von weiland Meister Joseph Klein, gewesenem Bürger und Schneider in Reutlingen, ist in Schneeberg bei verschiedenen Handwerksmeistern einige Zeit in Arbeit gestanden und hat laut Urkunden am 3. Mai 1774 das Bürgerrecht und hierauf bei der Schneeberger Schneider-Innung das Meisterrecht erworben, sodann ist er mit Christiane Dorothee Härtel, ehelicher 3. Tochter des Meisters Christian Friedrich Härtel, ansässigen Bürgers und Seifensieders in Schneeberg, am 31. Januar 1775 öffentlich getraut worden. Er hat sich, wie einem Bürger gebührt, verhalten. Auf Verlangen seiner Eltern und Geschwister als deren einziger Sohn und Bruder sowie in der Hoffnung, bei dermaligen bedenklichen Zeitläuften ein verbessertes Fortkommen für sich und die Seinigen zu finden, will er sich in seine Geburts- und Heimatstadt begeben und dort niederlassen.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5981
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Schneeberg

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Bürgermeister und Rat von Schneeberg
Papiersiegel der Stadt Schneeberg

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 15 Geburtsbriefe 1696-1795
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1778 Mai 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1778 Mai 11

Ähnliche Objekte (12)