Bericht

Sanktionen als Dauerzustand? Vorschlag für eine Flexibilisierung der EU-Sanktionspoltitik gegenüber Russland

Sanktionen scheinen zum Dauerzustand in den Beziehungen zwischen der EU und Russland geworden zu sein. Sie haben zur Eindämmung des Krieges im Donbas beigetragen, sind aber nicht geeignet, die Rückgabe der Krim an die Ukraine und die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen zu erzwingen. Der EU-Sanktionskonsens ist 2017 weniger stabil als zuvor. Deshalb muss in der EU frühzeitig und strategisch über das weitere Vorgehen nachgedacht werden. (SWP-Aktuell)

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: SWP-Aktuell ; No. 24/2017

Classification
Politik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Fischer, Sabine
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(where)
Berlin
(when)
2017

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Fischer, Sabine
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)