Steingefäß
Fragment einer figürlichen Schale
Bei dem Objekt handelt es sich um das Fragment einer figürlich gestalteten Schale, welche einen Adler zeigt. Sowohl der Kopf als auch ein Teil eines Flügels sind noch erhalten, wobei diei ausgebreiteten Flügel wohl den äußeren Schalenkörper bildeten. Im Inneren der Schale ist der Unterkörper einer vollplastisch geformten, antropomorphen, unbekleideten Figur männlichen Geschlechts zu erkennen, dessen Oberkörper weggebrochen ist. Mit der linken Hand hält sich die Figur am Adlerkopf fest. Es wird vermutet, dass es sich hier um eine Darstellung im Bezug zum Ganymed-Mythos handelt. [Christine Kainert]
- Standort
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VA 06208
- Maße
-
Gewicht: 364,9 g
Höhe: maximal 8,6 cm
Dicke: Wandung 1,2 cm
- Material/Technik
-
Stein-Alabastergips
- Klassifikation
-
Archäologische Objekte
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Warka (historischer Ortsname: Uruk)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Ende 1. Jahrtausend vor Christus
- Rechteinformation
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Steingefäß
Entstanden
- Ende 1. Jahrtausend vor Christus