Konferenzbeitrag

Qualitätssicherung durch die AdV-Testsuite – Sachstand ATKIS® Basis-DLM

Das ATKIS® Basis-DLM wird unter Berücksichtigung von komplexen Erfassungsrichtlinien erstellt und auf Einhaltung dieser Vorgaben geprüft. Prüfprozesse erfolgen in der jeweils eingesetzten GIS-Software, wobei nicht exakt bekannt ist, was und wie überprüft wird bzw. welche Fehler von der GIS-Software unentdeckt bleiben. Dies führt zu Problemen, insbesondere bei der zentralen Datenbereitstellung, da das vorhandene Qualitätsmanagement beim Datenerfasser nicht umfassend genug wirksam wird. Neutrales Testen von Geobasisdaten in einer online-Testumgebung im Web ist eine neue und technisch sehr anspruchsvolle Aufgabe. Im Rahmen eines Pilotprojektes sollte die Machbarbarkeit anhand ausgewählter Testkriterien erprobt werden. Dieser Beitrag dokumentiert die Pilotierung einer Testsuite für das ATKIS® Basis-DLM der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltung der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV).

Verwandtes Objekt und Literatur
978-3-944101-73-6
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-172489
qucosa:17248

Thema
Geowissenschaften
Geobasisdaten
ATKIS
Test

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kurstedt, Ramona
Ereignis
Herstellung
(wer)
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-212713
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Kurstedt, Ramona
  • Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR)
  • Rhombos-Verlag

Ähnliche Objekte (12)