Baudenkmal
Alber-Schweitzer-Schule; Alsfeld, Schillerstraße 1
Die heutige Albert-Schweitzer-Schule wurde im Jahr 1908 als Ober-Realschule für die Stadt Alsfeld erbaut. Es handelt sich um einen dreigeschossigen Baukörper über einem Grundriß, der mit den seitlichen Flügeln und dem Mittelrisalit an der Hofseite dem Typ der Schloßarchitektur entlehnt ist. Die dreigeschossige Eingangsfassade erhebt sich in einer 15-achsigen Struktur, die in mehreren Absätzen bis zur Flucht des Hauptportals vorspringt. Die Wand wird von hohen Rechteckfenstern geöffnet, die im ersten Obergeschoß von einer Ädikula bekrönt werden. Im Erdgeschoß waren die Klassenräume untergebracht, im ersten Obergeschoß gab es Lehrsäle unterschiedlicher Fächer und im zweiten Obergeschoß befanden sich Übungsräume, Zeichensäle und Sammlungen.
- Standort
-
Schillerstraße 1, Alsfeld, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
2025-06-04T11:55:25+0200
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal