Akten

Jahrgang 1924

Enthält:1. Spuk am Tage. 1.1.1924 (2 Ex.)2. Volksstimmung. 12.1.1924 ("Mitte Dezember 1923")3. Horribiliscribifax und Daradiridatumdarides oder: Der Nachtarock. I. Der Feldherr. 13.1.19244. Münchener Brief. Kahrs Abstieg und Millionen. 18.1.1924 ("14. Dezember")5. Horribiliscribifax und Daradiridatumdarides oder: Der Nachtarock. II. Der Krieg. 20.1.19246. Der Verrückte. Grabrede auf die Münchner Gefallenen. 23.1.1924 ("12. Dezember")7. Münchener Brief. Hitlers Sieg über Kahr. - Spiegelfechterei und Kulturkampf? - Die Folgen des Systems. 23.1.1924 ("17. Dezember") (*)8. Der entfesselte Wotan. 27.1.19249. Politische Geheimtips. 30.1.1924 ("Mitte Dezember")10. Münchener Brief. Das Pfälzer Attentat. - Die verzögerte Landtagsauflösung. - Herabsetzung der Zahl der Mandate. - Wahlfreiheit. - Die Verfassungsdenkschrift. - Der Hitlerprozess. 17.2.1924 ("18. Januar 1924")11. Münchener Brief. Erhebendes aus dem bayerischen Landtag. 22.2.1924 ("22. Januar")12. Zwei Almanache. 24.2.192413. Statistik oder Gesang? 16.3.192414. Münchener Brief. Vorläufiger Prozessbericht. 13.4.1924 ("11. März") (*)15. Münchener Brief. Kahrs Aussage. 16.4.1924 ("12. März") (*)16. Münchener Brief. Kahrs Verhör. 18.4.1924 ("13. März") (*)17. Münchener Brief. Vor dem Volksentscheid. - "Dunkle Gewalten". - Sechzig Mark! - Die zweite Garnitur. - Ein treuer deutscher Mann. 20.4.1924 ("21. März")18. Münchener Brief. Quidde. - Und immer noch Prozess. - Die Plaidoyers. 24.4.1924 ("25. März") (*)19. Münchener Brief. Prozessausklang. - Nebengeräusche. - Was kommt? 1.5.1924 ("29. März 1924") (*)20. Staatsmann und Drahtzieher. 3.5.1924 ("im März")21. Stegreiftheater. 4.5.1924 ("Ende März")22. Münchener Brief. Der Aprilscherz oder: Das Abschiedsgastspiel des Volksgerichtes oder: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. 8.5.1924 ("3. April 1924") (*)23. Münchener Brief. Die Landtagswahl. 14.5.1924 ("10. April")24. Im roten Thüringen. 18.5.1924 ("11. April 1924")25. Schmöker. 24.5.1924 [fehlt!]26. Museum und Mandoline. 3.8.1924 ("Turin, den 3. Juli 1924")27. Und bei uns? 13.8.1924 ("Turin, im Juli")28. Vom italienischen Theater. 17.8.192429. Demokratie und Faschismus. 19.8.1924 ("Turin, Mitte Juli")30. Spaziergänge durchs Buchhändlerbörsenblatt. 24.8.192431. Der Einspänner. 5.9.192432. Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. 18.9.1924 ("Turin, 7. August")33. Münchener Brief. Die Festseuche und die Verfassungsfeier. - Etwas Statistik. 21.9.1924 ("20. August")34. Münchener Brief. Das erlöschende Hakenkreuz. 23.9.1924 ("21. August") (*)35. Münchener Brief. In eigener Sache: Die Verkalkten, die Nutzniesser und die nationale Jugend. 25.9.1924 ("22. August") (*)36. Münchener Brief. Munkelei. - Bayern und London. - Rückschau. 27.9.1924 ("28. August 1924")37. Soldatengeist und Friedensbewegung. AW 27.9.192438. Vier-Länder-Fahrt. 28.9.1924 ("im August")39. Münchener Brief. Politische Preisboxer. - Das Argentinische Tageblatt und Herr Loedecke. - Aus der völkischen Filmindustrie. - Der Feldherr und sein Frontbann. 1.10.1924 ("30. August")40. Schulmeister. 4.10.1924 ("31. August")41. Die freien Sklaven. 5.10.192442. Das Land der Barbaren. 12.10.1924 ("im September")43. Weisheit von Sanssouci. 18.10.1924 ("im September")44. Münchener Brief. Ohrfeigenhagel für Herrn Alias Lindström. - Protestantentag. - Arsène Lupin und der Conquistator. - Braunhemden. - Ein zu spät kommender Erlaß. - Die jammernden Gastwirte. - Der Zeppelin. 18.10.1924 ("Mitte September")45. Zufälle. 19.10.192446. Die neue Front. 23.10.1924 ("22. September")47. Poeten und Moneten. 26.10.192448. "Bürger-Block". Ein neues "nationales" Experiment. 28.10.1924 ("im Oktober")49. Münchener Brief. Die "Vier Jahreszeiten". - Wir bauen einen Zaren! - Quo vadis, Domine? - Der Juristentag. 30.10.1924 ("im Oktober")50. Keimendes Leben. 7.11.1924 ("im September")51. Spaziergänge durchs Buchhändler-Börsenblatt. 9.11.1924 ("3. Oktober")52. Adolf Damaschke. 11.11.1924 ("im Oktober")53. Münchener Brief. Landwirtschaft und Finanzen. - Das Urteil vom ersten April. - Bayern als Schützer des Rechts. - Ludendorff und Rupprecht. - Das Reichsbanner. - Weltbewegende Neuigkeiten. 13.11.1924 ("12. Oktober")54. Antisemiten - gestern, heute und in Ewigkeit. 16.11.1924 ("im Oktober")55. Münchener Brief. Parteitag der bayerischen Volkspartei. - Politische Wirkungen des Z.R.III. - Der heimatlose Adolf. - Ein früherer bayerischer Ministerpräsident als Friedenspreisträger! - Reichsbanner und "Tagebuch". 18.11.1924 ("7. Oktober 1924")56. Münchener Theaterbrief. 23.11.1924 ("Mitte Oktober 1924")57. Der Landsknecht. 25.11.1924 ("im Oktober")58. Münchener Brief. Die Politik des "Hätte". - Ein Gedenktag der bayerischen Justiz. - Tränen um Ysabeau. - Das Match Hohenzollern-Wittelsbach. - Das Aufhören der Immunität. 28.11.1924 ("24. Oktober 1924")59. Churchill. 29.11.1924 ("im Oktober")60. Glück durch Scherben, 30.11.192461. Münchener Brief. Landtagseröffnung. - Wahlkampf. - Ungebändigte agitatorische Talente. - Ein Ehrengericht. - Hohenzollern und Wittelsbach. 4.12.1924 ("31. Oktober")62. Münchener Brief. Zentrum und Bayerische Volkspartei. - Nachspiel. - Ein Konflikt? - Vom Kirchenbau und anderen Staatsnotwendigkeiten. 7.12.1924 ("6. November")63. Wilhelm und Nathanael. Eine hochmoralische Betrachtung. 14.12.192464. Münchener Brief. Der Konflikt. - Die Staatsbetriebe. - Allerlei Schwenkungen. - Der Fall Keller. 16.12.1924 ("13. November 1924")65. Fürsten und Föderalismus. 19.12.1924 ("17. November 1924")66. Der Müller und sein Kind. 21.12.192467. Spaziergänge durchs Buchhändler-Börsenblatt. 28.12.1924 ("14. November 1924") [Hinweis: vgl. Nr. 14!]

Reference number
Nachlass Bry, Carl Christian 19
Language of the material
deutsch

Context
Nachlass Bry, Carl Christian >> Nachlässe >> Nachlass Bry, Carl Christian >> 3. Artikel für das "Argentinische Tageblatt" und das "Argentinische Wochenblatt"
Holding
Nachlass Bry, Carl Christian

Date of creation
1924

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1924

Other Objects (12)