Nachlässe
Drucksachen: Bd. 33
Enthält u.a.:
"Regionale Probleme der Raumordnung".- Untersuchung am Beispiel des Landkreises Saarbrücken als Mittelpunkt des saarländischen Verdichtungsraumes, 1963;
"Natur und Privateigentum".- Artikel in NATUR UND LANDSCHAFT, 15. Febr. 1963;
"Die Wurzel des Übels wurden erst spät gefunden".- Artikel in DIE WELT, 7. Aug. 1963;
"Informationen".- Broschüre des Instituts für Raumforschung, 25. Mai 1963;
"Zur Gliederung des Bundesgebietes in Planungsräume".- Artikel in DIE ÖFFENTLICHE VERWALTUNG, Nov. 1963;
"Die dynamische Entwicklung im Erholungswesen".- Aufsatz, o.Dat.;
"Die Stellung des Waldes in der Raumordnung".- Artikel in NATURSCHUTZPARKE; HOLZ-ZENTRALBLATT; DER FORST UND HOLZWIRT, April 1962, 14. Febr. 1962, 20. Febr. 1962;
"Die Bedeutung des Waldes in der Raumordnung".- Ansprachen und Vorträge / 12. Vollversammlung des Deutschen Forstwirtschaftsrat e.V. / Baden-Baden, 7. Febr. 1962;
"Regionale Probleme der Raumordnung".- Rede / Kreisrat Saarbrücken, 4. April 1963
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1463/69
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Isbary, Gerhard >> N 1463 Gerhard Isbary >> Nachlass Gerhard Isbary >> Drucksachen
- Bestand
-
BArch N 1463 Isbary, Gerhard
- Provenienz
-
Isbary, Gerhard, 1909-1968
- Laufzeit
-
1963, o.Dat.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Isbary, Gerhard, 1909-1968
Entstanden
- 1963, o.Dat.