Urkunden

Mainz, 1606.10.01. (Richter Adam Ebersheim). Die B. Kaspar Eichhorn, Hans Kußel, Hans Fottel, Wendel Obser und Lorenz Schreck (für seine Frau Anna), alle als Testamentarier und Erben der Frau Katharina Kirs, bekunden, daß ihr Miterbe Herr Johann Pfaff, weltl. Richter, kurf. Fiskal und Prokurator des Hof- und Geistlichen Gerichts, der genannten Ww. das Haus zum Tholman auf der Augustinergasse für 1100 fl. und dem Hans Fottel u.s.Fr. Anna ein Nebenhäuslein, an Sigmund Lotz, darin die genannte Ww. lebenslänglichen Beisitz gehabt, für 210 fl. abgekauft habe. Sie quittieren nunmehr den Empfang dieser Summen. Die Verstorbene hat dem Schneider Balthasar Weigandt 20 fl. vermacht; Balthasar ist aber im Ausland, unbekannt ob noch am Leben; Johann Pfaff hat diese Summe zu verwahren und falls nach Jahresfrist keine Kundschaft von dem Verschollenen vorliegt, unter die Erben zu verteilen. Z.: Hans Guttesheim, Hans Velten Venter, Schneider, und Johann Ziel.

Archivaliensignatur
U / 1606 Oktober 1 (in 5 / 22)
Formalbeschreibung
In 5 / 22, fol. 329 r.
Bemerkungen
Banngewinnung 1607 Juni 27, Nr. 1.

Kontext
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
Bestand
Urkundenbestand

Provenienz
Stadtgericht Mainz
Laufzeit
01.10.1606

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Stadtgericht Mainz

Entstanden

  • 01.10.1606

Ähnliche Objekte (12)