Bestand
Wasserwirtschaftsamt Hannover (vor 1945) (Bestand)
Bestandsgeschichte: Am 8. März 1982 gab das Wasserwirtschaftsamt Hannover eine Akte ab (Acc.39/82). Die Behörde war durch den Landesrechnungshof darauf aufmerksam gemacht worden, dass sie verpflichtet sei, ihre Akten dem Hauptstaatsarchiv in Hannover anzubieten. Tatsächlich fand sich nur dieser eine Aktenband. Alle anderen älteren Akten sind durch Kriegseinwirkung (Zersörung des Amtes 1943 im Bombenkrieg) oder Blindkassation nach dem Zweiten Weltkrieg vernichtet worden. (vgl. Schreiben des Wasserwirtschaftsamtes Hannover vom 08. März 1982, Gz. 473/82 spez. E 2112).
Hannover, den 26. März 1982
gez. Dr. Asch
Der kleine Bestand ist mit Hilfe von Praktikanten im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im März
Bestandsgeschichte: 2004
- Bestandssignatur
-
NLA HA, Hann. 197 Hannover
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.12 Preußische Provinz Hannover >> 1.12.6 Hoch-, Tief- und Wasserbau, Verkehr, Postwesen >> 1.12.6.2 Untere Provinzialbehörden >> 1.12.6.2.4 Wasserwirtschaftsämter
- Bestandslaufzeit
-
1943-1944
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1943-1944