- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
4030
- Other number(s)
-
4030 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 138 x 505 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun, graubraun laviert, weiß gehöht (oxidiert), auf cremefarbenem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten rechts Stempel der Sammlung Modesto Ignazio Bonaventura Luigi Genevosio, Turin (Lugt 545)
- Related object and literature
-
ist abgeleitet von: Pietro Santi Bartoli nach Polidoro da Caravaggio und Maturino da Firenze: Szenen aus der römische Geschichte und des Krieges sowie Opfer- und Jagdszenen von den Wandfresken im Palazzo Cesi-Gaddi in Rom, Druckgrafik
ist abgeleitet von: Polidoro da Caravaggio und Maturino da Firenze: Szenen aus der römische Geschichte und des Krieges sowie Opfer- und Jagdszenen, Wandfresken. Palazzo Cesi-Gaddi, Rom (zerstört)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Wildschweinjagd
Iconclass-Notation: Jäger
Iconclass-Notation: Jagdhunde
Iconclass-Notation: auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Iconclass-Notation: Wald (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Genre (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Unbekannt, 17. Jahrhundert; Zeichner
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung