Grafik

Bau der konstantinischen St. Peters-Kirche in Rom

Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Kunstsammlung der Universität Göttingen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 2803
Maße
Höhe: 107 mm (linke Kante Blatt)
Breite: 489 mm (untere Kante Blatt)
Material/Technik
Papier; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: 1 Apostolorum Petri et Pauli sepulcrum in Vaticano Constantinus exedificat. 2 In effodiendis fundamentis, XII terre cophinis humeribus fuis asportatis 3 Basilicae Iconographiam B. Siluestro Pontifici exibet sub cuius persona. 4 Clemens VII appictus est. 5 Bramantes Architectus Iconographiam ipsam Pontifici indicat. Iulius Romanus In. Petrus Sanctus Bartolus sculps Roma Apud Iacobum de Rubeis Alla Pace S. p. (unten, im Druck)
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. (Göttinger Bibliotheksstempel)
Aufschrift: 5 (Im Druck, Mitte)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Barock (Kuniweb - Stil / Epoche)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Architektur
Kirche
Architektur
Architekturdarstellungen (generell)

Ereignis
Entstehung
(wann)
1650 - 1677
Ereignis
Herstellung
(wo)
Rom

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1650 - 1677

Ähnliche Objekte (12)