Patent
Patent von Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenburg zur Bestallung von Heinrich von Portz zum Kämmerer und Regelung der Landesverwaltung zum wirtschaftlichen Aufschwung und zum Schutz der Einwohner
- Alternativer Titel
-
WIr Friderich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Marggraff / zu Brandenburg, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst, in Preussen, ... / wie solcher Estat nicht allein in gutem innerlichen Wollstande erhalten, und allerhand Gewerb und / Nahrung zu Wasser und Land darinn je mehr und mehr befodert und in Schwang gebracht, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 61/332
- Maße
-
Höhe x Breite: 62,4 x 38,2 cm
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Landesverwaltung
Steuern
Behörde
Amt
Bestallung
Besoldung
Militär
Lehnswesen
Zins
Einkünfte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Brandenburg, Kurfürst, der Große Kurfürst)
- (wo)
-
Berlin [historisch: Cölln (Spree)], Deutschland [historisch: Brandenburg, Kurfürstentum]
- (wann)
-
02.01.1686
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Patent
Beteiligte
- Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Brandenburg, Kurfürst, der Große Kurfürst)
Entstanden
- 02.01.1686