Vase
,,Fougère" (Parfumkomponente)
Der gleiche Dekor auf differierender Vasenform bei Blount, French Cameo, S. 110, Abb. 182 A.
Ref. Ver. Fr. Blatt "GRAVÉS ACIDE 1928", Nr. 1305, Tafel XLVIII.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 2003-15
- Maße
-
H 21,3 x D 21,7 cm
- Material/Technik
-
Locker geflockte Einschmelzung in Weiß. Auf farbloser Zwischenschicht Oberfläche glänzend überschmolzen mit Pulver in Orange und Rot, akzentuiert durch Braun- und Grüntöne. Henkel mit schwarz erscheinender violetter Einschmelzung.
Standfläche und Abriß beschliffen.
Der 4-achsig umlaufende Dekor in einem Arbeitsgang geätzt.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bezeichnet auf der Wandung unterhalb eines Henkels: Charder, in Reliefätzung und oberhalb der Standfläche, Le Verre Français, in Nadelätzung; Sign. Nr. 12 und 11
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Verreries Schneider (1910-1981) , Le Verre Français
- (wo)
-
Épinay-sur-Seine
Épinay-sur-Seine bei Paris, Frankreich
- (wann)
-
um 1928
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Sammlung Michael und Ursula Kiffe
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Ausführung: Verreries Schneider (1910-1981) , Le Verre Français
- Provenienz: Sammlung Michael und Ursula Kiffe
Entstanden
- um 1928