Schriftgut

Sitzung am 23. Juni 1959 (Beschlüsse S 379/59 bis 398/59)

Enthält u.a.:
Direkte Wahlen zu den AGL und DGL; Aktivierung der Arbeit unter den christlichen Gewerkschaftern in der Bundesrepublik; Krankenstand; Schonarbeitsplatz; Regelungen zu Lohnerhöhungen und Trennungsgeld; Neubesetzung von Kommissionen und Funktionen nach dem Ausscheiden von Egon Rentzsch; Missachtung von Arbeitervorschlägen durch Wirtschaftsfunktionäre der Volkswerft Stralsund; ”Lehrschau für Produktionspropaganda”, ausgearbeitet vom Institut für Arbeitsökonomik und Arbeitsschutzforschung, Dresden; Solidarität mit koreanischen Werktätigen; Delegationen nach Polen und Schweden; westdeutsche Delegation in der CSR; 3. Internationale Bergarbeiterkonfernez in Katowice, 2. Norddeutsche Arbeiterkonferenz; 1. Arbeiterfestspiele in der DDR; Berufswettbewerb; Konferenz der Ostseeländer; Förderung von Hoch- und Fachschulstudium

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/24541
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Sekretariat >> Sitzungen >> 1959
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Bundesvorstandes
Laufzeit
Juni 1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Bundesvorstandes

Entstanden

  • Juni 1959

Ähnliche Objekte (12)