Schriftgut
Sitzung am 1. Sept. 1959 (Beschlüsse S 566/59 bis 595/59)
Enthält u.a.:
Siebenjahresplan; Bestätigung des Präsidiums des Zentralvorstandes der Industriegewerkschaft Bau-Holz und der Sekretariate der Bezirksvorstände; Richtlinien für die Arbeit mit den ausländischen Gewerkschaftsdelegationen zum 10. Jahrestag der Gründung der DDR; Zusammensetzung des neuen Bundesvorstandes des FDGB; Wahl des Tagungsortes der nächsten Exekutivkomiteesitzung des WGB; Delegationen nach Skandinavien durch den Friedensrat; Afrika-Veranstaltung auf Leipziger Herbstmesse; Westdeutsche Studiendelegation in der CSR; Zusammenarbeit mit Staatlichem Rundfunkkomitee; Bezirksdelegiertenkonferenzen des FDGB und Zentralvorstandssitzungen der IG/Gew.; Einladung westdeutscher Funktionäre des DGB; 5. FDGB-Kongress; Vorschläge des Zentralkomitees der SED zur Berufsausbildung; Abgabe von FDGB-eigenen Objekten; Urlauberschiff ”Fritz-Heckert”; Ferienplätze und Urlaub; Brief des FDGB-Bundesvorstandes and den DGB; XII. Internationale Friedensfahrt Berlin - Prag - Warschau; Ehrenpreis für den Weltmeister im Kegeln-Asphalt
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/24551
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Sekretariat >> Sitzungen >> 1959
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Bundesvorstandes
- Laufzeit
-
Mai - Sept. 1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Bundesvorstandes
Entstanden
- Mai - Sept. 1959