Urkunde
Widekind Abt, Dietrich Prior und der Konvent des Stifts Hasungen bekunden, dass sie Schreiber des Landgrafen Junker Hermanns Herm. v. Eschwege (Es...
- Reference number
-
Urk. 27, 359
- Former reference number
-
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
- Formal description
-
Undatierter Entwurf, Papier.
- Notes
-
Abt Widekind wird 1383 Juli 01 zuletzt genannt, sein Nachfolger Bruno 1385 Febr. 09, Dietrichs Vorgänger als Prior Ludwig kommt noch 1379 Febr. 13 vor. Vielleicht hängt diese Verschreibung mit dem 1382 Mai 02 abgeschlossenen Vergleich mit Heinr. Butting zusammen (Urk. 27 Nr. 356)
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Widekind Abt, Dietrich Prior und der Konvent des Stifts Hasungen bekunden, dass sie Schreiber des Landgrafen Junker Hermanns Herm. v. Eschwege (Eschenwege) und seinem Bruder Tile auf Tiles Lebtage wegen der Pastorei und Pfarrei zu Schützeberg und Wolfhagen (-hayn) jährlich zu Michaelis 6 Malter partim aus ihren Gütern zu Besse nach Wolfhagen oder Cassele liefern sollen. Werden die Güter verwüstet, so ist die Gült aus dem Speicheramt des Klosters u. a. Gütern zu bestreiten, auch haften die Landsiedel. Die Gült solle Hermann erhalten, so lange Tile lebe, und Tile, wenn Hermann vor ihm sterbe, bis zu seinem Tode.
- Context
-
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1380-1399
- Holding
-
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1379 - 1383
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1379 - 1383