Nivellierinstrument
Nivellierinstrument der Firma Carl Zeiss
Das Nivellierinstrument besteht aus grau-beige und schwarz gestrichenem Metall. Am Okular ist ein Rad mit Dioptrien-Einstellung. Auf der schwarz gestrichenen mittigen Halterung sind der Hersteller und eine Fabrikationsnummer eingraviert und hell unterlegt. Linksseitig ist eine Röhrenlibelle montiert, auf der oben ein Prisma zum Ablesen angebracht ist. Unterhalb der Libelle ist ein kippbarer Beleuchtungsspiegel angebracht. Rechtsseitig ist eine Fokussierschraube am Fernrohr. Unter dieser ist eine mit einer 0 bis 10 Skala beschriftete Schraube, die über einen mechanischen Hebel die Planplattenvorrichtung bedient. Das Fernrohr liegt auf einer langen schwarzen Achse. An dieser sind drei weitere Schrauben angebracht, unter anderem zur Einstellung der Kippachse. Am Fuß der Achse ist seitlich eine Dosenlibelle angebracht. Darunter ist ein sternförmiger Kranz mit 6 abgerundeten und nach oben gebogenen Zacken. Das Instrument steht auf einem Dreifuß mit Fußschrauben. In der Platte auf dem das Objekt steht, ist zentral ein Gewinde.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030012651001
- Measurements
-
Höhe: 193 mm; Breite: 135 mm; Länge: 405 mm; Gewicht: 4580 g
- Material/Technique
-
Metall, Glas, Lack *
- Inscription/Labeling
-
Auf dem Fernrohrträger "CARL ZEISS // JENA // Nr.3323 // D.R.P. D.R.G.M."
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Messgerät
Vermessung
Geodäsie
Markscheide
Nivelliergerät
- Subject (where)
-
Dortmund
Zeche Minister Stein
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Carl Zeiss (Jena)
- (where)
-
Jena
- (when)
-
1914-1919
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nivellierinstrument
Associated
- Carl Zeiss (Jena)
Time of origin
- 1914-1919