Archivale

Maßnahmen gegen staatsfeindliche Betätigung

Enthält: Schriftwechsel mit der Staatspolizeistelle Potsdam und Ortspolizeibehörden über Vorkommnisse, Verhängung von "Schutzhaft" und über Urteile in Strafsachen wegen Vergehen nach dem Heimtückegesetz. - Rundverfügungen der Staatspolizeistelle Potsdam, insbesondere zur Überwachung des Vertriebs religiöser Schriften und über die Erteilung von Redeverboten. - Enthält u. a.: Stellungnahme gegen die Errichtung einer "Asozialen-Kolonie" im Osten des Stadtbezirks Nowawes, mit Plan von Nowawes und Umgebung, 1 : 10.000. - Staatspolizeiliches Vorgehen gegen den Pfarrer Eckart in Kemnitz, Kr. Ostprignitz. - Strafsachen gegen Robert Zander, Walter Lörke und Max Dittrich aus Eberswalde wegen "staatsfeindlicher" Äußerungen. - Tätlicher Angriff des Händlers Bernhard Voß auf einen SS-Angehörigen in Eberswalde. - Verhaftung der Arbeiterin Anna Rischer aus Teupitz wegen "staatsfeindlicher" Äußerungen. - Strafsache gegen Johann Truszcenski aus Eberswalde wegen unberechtigten Tragens der SA-Uniform. - Beschwerde des Arbeiters Artur Bartosch aus Jüterbog gegen seine Entlassung als Heeresarbeiter. - Strafsache gegen den Bauführer Willi Rohde aus Eberswalde wegen abfälliger Äußerungen über die NSDAP. - Eingabe des der Zwangssterilisation unterworfenen und aus der Landesanstalt Eberwalde nach Polen geflohenen Kriegsinvaliden Marian Kaschubowski an den Oberpräsidenten Wilhelm Kube. - Inschutzhaftnahme des Veterinärrats i. R. Dr. Richard Meyner in Kyritz nach Belagerung seines Hauses durch eine Menschenansammlung und Beschuldigung als "Landesverräter" wegen Nichtbeteiligung an der Reichstagswahl. - Strafsache gegen den Maurer Otto Hildebrand aus Eberswalde wegen Vorbereitung zum Hochverrat. - Eingabe des Zimmermanns Walter Wurl aus Falkenberg/Mark wegen Rückgabe beschlagnahmter Gegenstände. - Inschutzhaftnahme des Hauptmanns a.D. Julio Tucht aus Lychen wegen Beleidigung des Führers und Reichskanzlers.

Archivaliensignatur
161 NS-Archiv ZB II 6219 A. 07

Kontext
Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) >> Provinz Brandenburg/NSDAP Gau Mark Brandenburg >> Regierungen >> Regierung Potsdam >> Polizei-Sachen >> Politische Polizei
Bestand
161 NS-Archiv (112371) Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)

Laufzeit
1935-1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1935-1936

Ähnliche Objekte (12)