Bildband

Der Erste Weltkrieg

Es hat bis heute gedauert, bis eine populäre Gesamtdarstellung des Kriegsgeschehens von 1914 bis 1918 und seiner politischen Hintergründe möglich wurde, die international Gültigkeit beanspruchen kann. Der renommierte britische Militärhistoriker H. P. Willmott legt sie mit diesem Band vor. Willmott stellt dar, wie es aufgrund neuer Waffentechniken zu Lande, zur See und in der Luft zu Schlachten mit noch nie dagewesener Zerstörungskraft kam. Er dokumentiert das Leiden und Sterben der Soldaten und analysiert nicht nur die Strategien, sondern auch die Mentalitäten der Regierenden und der führenden Militärs. Er arbeitet die Kriegsziele jeder Seite und ihre Veränderung mit dem Kriegsgeschehen heraus. Und er macht in einer Weise, die für die deutsche Tradition der Geschichtsschreibung eher ungewöhnlich ist, deutlich, wie global die Strategien und Ziele des Machtkampfs der Nationen damals schon waren. Eine ungeheure Fülle von dokumentarischem Bildmaterial, von Schriftdokumenten, von Karten und Ablaufdiagrammen geben Willmotts Buch eine bei dem Themawohl noch nicht erreichte Anschaulichkeit.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783806725490
3806725497
Maße
31 cm
Umfang
319 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
zahlr. Ill., Kt.

Klassifikation
Geschichte Europas
Schlagwort
Geschichte
Erster Weltkrieg

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hildesheim
(wer)
Gerstenberg
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildband

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)