Schriftgut
Protokoll Nr. 37/62.- Sitzung am 11. Juli 1962: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/820
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 879
Beschlussauszüge: DY 30/5366
Tagesordnungspunkte: 1. Delegierung von Genossen zu Lehrgängen an der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED - 2. Urlauberaustausch mit der CSSR - 3. Veränderungen in Nomenklaturfunktionen des Ministeriums für Verkehrswesen - 4. Bestätigung des Stellvertreters des Direktors des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED - 5. Bestätigung des Stellvertreters des Leiters des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates - 6. Wahl des Genossen Herbert Strampfer in das Präsidium des Bundesvorstandes des FDGB - 7. Sonderlehrgang für Propagandisten zur Auswertung und Popularisierung des Grundrisses der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung - 8. Teilnahme von Vertretern der Verbände der DDR an Tagungen der Internationalen Föderationen in kapitalistischen Ländern - 9. Entsendung einer Delegation der IG Eisenbahn nach Schweden - 10. Entsendung einer Delegation "Junger Sanitäter" zu einem internationalen Sommerzentrum für Junioren nach Ungarn - 11. Auszeichnungen mit dem "Vaterländischen Verdienstorden" - 12. Übersiedlung in die Volksrepublik Rumänien - 13. Aufnahme griechischer Emigranten als Kandidaten in die SED und Überführung von Mitgliedern der KP Griechenlands in die SED - 14. Übersiedlung in die Föderative Volksrepublik Jugoslawien - 15. Entsendung einer Delegation des FDGB-Bundesvorstandes nach Kuba
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60957
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3A/879
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1962 >> Juli >> Protokoll Nr. 37/62.- Sitzung am 11. Juli 1962
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1962