Bestand
Oberbürgermeister und Hauptverwaltung (1884-1944) (Bestand)
Der Bestand schließt an Bestand 400 an. Auch jetzt unterstand dem Oberbürgermeister eine zentrale Registratur, die sich mit der Herausbildung eigenständiger, von Beigeordneten geführter Verwaltungsbereiche aber auf die direkt vom Oberbürgermeister wahrgenommenen Aufgaben und die Hauptverwaltung beschränkte.
Sie gliederte sich u.a. in die Bereiche:
- Landeshoheit
- Staats-, Provinz- und Kreisverwaltung
- Stadtverfassung
- Stadtrat
- Ehrenbürger
- Kommissionen und Ausschüsse
- Städtetage
- Stadtgebiet
- Stadtverwaltung
- Standesamt
- Statistik und Verwaltungsberichte
- Städtische Betriebsanstalten
- Justiz
- Polizei
- Land- und Forstwirtschaft
- Religionsangelegenheiten
- Stiftungen
- Handel und Gewerbe
- Vereine
- Personal
Zusätzliche Bildung des Bestandes 401:
1) Abteilungen
Abt. 3: Stadtvertretung (Laufzeit der gedruckten SV-Protokolle)
Abt. 7: Landeshoheit und allgemeine Landessachen
Abt. 8: Stadtgebiet
Abt. 9: Stadtverfassung
Abt. 10: Organisation (OG III 14r)
Abt. 11: Personalamt (Akten der Personalführung 1-301 bereits bei 401, 302-587 sind reine Personalakten)
Abt. 22: Stiftungen
2) Bestände
3) Acc
- Reference number of holding
-
Best. 401
- Context
-
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Verwaltung Oberbürgermeister >> Amt des Oberbürgermeisters
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
10.06.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Historisches Archiv der Stadt Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand